FairEqualPay
bringt's auf
den Punkt

Unsere Mission für Unternehmen

FairEqualPay

pays off …

… weil Dein Unternehmen
und Deine Mitarbeitenden es wert sind!

FairEqualPay bringt's auf den Punkt

Auf dem Weg zum Employer of Choice – besonders beim Tabuthema Gehalt…
  • Management & Führungskräfte unterstützen beim Gehalts-Dialog
  • mit Transparenz und Klarheit Kostensteigerung entgegenwirken
  • Mitarbeitende einbinden
  • mit dem APP-basierten FairEqualPay Assessment sofort die richtigen Schritte setzen zu attraktiver Vergütung
… im Einklang mit Purpose, Vision und Kultur.
2-kreise-lila-orange

Was dich erwartet

Das app-basierte FairEqualPay Assessment unterstützt dich dabei, ein:e noch attraktivere:r Arbeitgeber:in zu werden.

In 4 einfachen Schritten führen wir dich durch das benutzerfreundliche Analysetool. Das Ziel: eine nachvollziehbare, flexible und vergleichbare Vergütung in deinem Unternehmen etablieren.

kreis orange

Bekannt aus

Der Standard
Sheconomy
trend
Kurier
Die Presse
Handelsblatt
Cafe Puls
Wirtschafts Woche
Tiroler Tageszeitung
OE 1
Wienerin
Deutschlandfunk Kultur

Ausgezeichnet mit

Referenzen

In unseren Beratungsprojekten betreuen wir Unternehmen aller Branchen und Grössen. Dabei  legen wir größten Wert auf maßgeschneiderte Lösungen mit klarem Fokus auf strategischen Impakt und Umsetzbarkeit.

Da es meist um  das sensible Thema Vergütung geht, garantieren wir  höchste Vertraulichkeit und verzichten bewusst auf die Veröffentlichung der Nennung unserer Kund:innen.

Warum FairEqualPay im Unternehmen etablieren?

1
ESG-Reportingpflichten und EU-Direktive zu Lohntransparenz und Entgeltgleichheit
2
Die Welt ist längst transparent: Kununu / stepstone / glassdoor…
3
GenZ fordert Transparenz und Gleichwertigkeit

FairEqualPay ist ein Entwicklungsprozess und startet mit dem Mindset

FAIR PAY
Ein Gefühl
EQUAL PAY
Ein Faktum

FairEqualPay Framework für Unternehmen

Unternehmen will in allen Belangen Employer of Choice sein

1
Prozess mit Management-Team & HR aufsetzen
2a
Management-Screening/ HR Deep Dive, Diskussion
2b
Führungkräfte – / Mitarbeitende -Fokusgruppen mit Diskussion
3
Zielbild und Druckpunkte identifizieren und gemeinsam Stoßrichtung festlegen
FairEqualPay
Pfeil

Mitarbeitende wünschen sich Sinn, Fairness und Miteinander

1 Prozess mit Management-Team & HR aufsetzen
2b
Führungkräfte – / Mitarbeitende -Fokusgruppen mit Diskussion
4
Zielbild, Maßnahmen- Katalog & KPIs gemeinsamen entwickeln
TransparenzFairnessEngagementProfitabilität

In 4 Schritten dein FairEqualPay Ziel erreichen

Kreis-lila

1. Grundsatzfragen klären

  • Inwiefern ist FairEqualPay schon Realität im Unternehmen?
  • Ist der Zusammenhang von Bezahlung, Kultur und Karriere klar?
  • Wie steht es um das Engagement der Mitarbeitenden?

2. Assessment durchführen

  • App-basierte Analyse der relevanten HR-PAY- und -beyond-PAY Prozesse in Form von Fokusgruppen
  • Durchführung in separater und anonymer Befragung von Management, Führungskräften und Mitarbeitenden

3. Entscheidungen treffen

  • Punktgenaues quantitatives und qualitatives Ergebnis der relevanten Themen
  •    Entwicklung eines gemeinsamen Zielbildes
  •    Erarbeitung einer FairEqualPay-Strategie 

4. Ergebnisse umsetzen

  • APP-unterstützte Heatmap zur Erarbeitung der Umsetzungsmaßnamen
  • Einbindung Management, Führungskräfte, Mitarbeitenden und gg. Betriebsrat
  • Erfolgskontrolle über KPIs

FairEqualPay Quick Check

Mit unserem Quick Check erhältst du einen schnellen und unkomplizierten Überblick darüber, wie es in deinem Unternehmen aktuell um das Thema FairEqualPay bestellt ist.

So bekommst du eine erste Einschätzung und kannst im nächsten Schritt gemeinsam mit uns gezielt Maßnahmen für mehr Fairness und Transparenz planen.

Bilder Menschen Ueberlappend

Unsere Expertise & Kompetenz

In guten Händen

People & Culture ist unser Metier. Empowerment unser Ziel.
Wir begleiten dich mit Freude, Know-How und Erfolg auf deinem Weg zu:r Top-Arbeitgeber:in.

Martina Ernst
People & Culture Management

Martina Ernst

Johannes Schestauber
Organisationsberater, Managementtrainer

Johannes Schestauber

Christina Eberling
Expert Organizational Development

Christina Eberling

Unsere Kooperationspartner:innen

100 Prozent Gleichstellung

Wir durften für 100 Prozent Gleichstellung einen App-basierten Beratungsprozess entwickeln, der über fünf Jahre im Einsatz sein wird.

PWC Austria

Gemeinsam mit PWC bieten wir den Equal Pay Check an: vom Assessment des Status Quo über Vergütungsstrategie und Ergebnis hin zur Handlungsableitung - mit uns wird FairEqualPay und Lohntransparenz zur Realität - und das nicht nur in den Vergütungs-Prozessen und Strukturen, sondern auch in der Unternehmenskultur und Kommunikation mit den Mitarbeitenden.

Great Place To Work

Great Place To Work vertraut auf unsere Expertise, wenn es um die detailierte Beratung rund um faire, transparente Vergütung geht.

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen zum Angebot oder möchtest du am liebsten direkt loslegen?

Dann buch dir ganz einfach und schnell einen Termin. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Nach oben scrollen